Bauholz

Sie suchen Bauholz?

Bauholz

Bauholz Es handelt sich um einen hochwertigen Baustoff. Es wird in einer Vielzahl von Projekten verwendet, z Dachkonstruktion, tragende Wände, Dächer, Pavillons und Terrassen. Dieses Holz wird sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um strengen Festigkeits- und Sicherheitsstandards zu entsprechen. Es zeichnet sich durch hohe Biegefestigkeit, Belastbarkeit und Formstabilität aus. Bauholz gibt es je nach Bedarf als: Massivholz, verleimtes Schichtholz (KVH, BSH) bzw imprägniertes Holz, das zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit, Insekten und Pilzen bietet. Dank seiner Vielseitigkeit, Konstruktionen aus Holz Sie erfreuen sich sowohl im traditionellen als auch im modernen Bauwesen großer Beliebtheit.

Arten von Bauholz

Unser Sägewerk bietet verschiedene Arten von Bauholz an, die sich ideal dafür eignen Dachkonstruktionen und andere Projekte:

  • Massivholz: Natürliches, langlebiges Material, perfekt für Dachkonstruktion, Rahmenkonstruktion und tragende Strukturen. C24-Konstruktionsholz zeichnet sich durch eine hohe Biegefestigkeit aus und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Dachkonstruktionen.
  • Brettschichtholz (KVH, BSH): Der Klebevorgang erhöht die Stabilität und Festigkeit des Holzes und ist somit ideal für Dachkonstruktionen Und Terrassendächer aus verleimtem Holz. Das ist das perfekte Material dafür Dachkonstruktionen aus Holz und andere Projekte, die Haltbarkeit und Präzision erfordern.
  • Imprägniertes Holz: Dank der Imprägnierung ist das Holz beständig gegen Witterungseinflüsse, Pilze und Insekten, was es zu einer idealen Wahl für Außenkonstruktionen wie Pavillons, Pergolen, Unterstände oder Garagen.

 

Die Verwendung von Bauholz

Bauholz wird häufig im Bauwesen eingesetzt und gewährleistet Festigkeit, Haltbarkeit und Ästhetik. Es ist ein Schlüsselmaterial für Innen- und Außenkonstruktionen und garantiert Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Wetterbedingungen.

Dachkonstruktionen

Bauholz C24 Und verleimtes Schichtholz Sie sind ideal für den Dachbau. Wird in Sparren verwendet, Strukturbalken Und Bauplattenbilden eine solide Basis für jede Dachkonstruktion. C24-Holz ist biege- und belastbar, was Dächer aus diesem Material auch bei starkem Wind oder starkem Schneefall langlebig und sicher macht.

Rahmenkonstruktion

Im Rahmenbau spielt Konstruktionsholz eine Schlüsselrolle bei der Herstellung tragender Strukturen. Dank seiner Leichtigkeit und Haltbarkeit ist es ein ideales Material für den Bau von Wänden und Decken. Leimholz ermöglicht die Schaffung präziser, stabiler Konstruktionen mit hoher Wärme- und Schalldämmung, was sie zur Grundlage moderner Konstruktionen macht Holzkonstruktionen.

Terrassendächer

Terrassendachkonstruktion aus Holz erfordert langlebige und witterungsbeständige Materialien. Leimholz Es eignet sich perfekt für solche Projekte und vereint Ästhetik mit Haltbarkeit. Dank ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit und der Möglichkeit der Imprägnierung behalten Dächer aus Leimholz ihre Eigenschaften über viele Jahre hinweg und verleihen den Terrassen ein modernes Aussehen.

Pavillons, Pergolen, Schuppen und Garagen

Imprägniertes Holz ist die beste Wahl für den Bau von Außenkonstruktionen wie Pavillons, Pergolen, Schuppen oder Garagen. Die Imprägnierung schützt das Holz vor Feuchtigkeit, Insekten und Pilzen, was die Haltbarkeit und das ästhetische Erscheinungsbild dieser Konstruktionen gewährleistet. Dies macht imprägniertes Holz zu einem langlebigen und widerstandsfähigen Material für den Außenbereich

Eigenschaften von Bauholz

Bauholz fällt auf:

  • Festigkeit und Tragfähigkeit: Bauholz C24 hat eine hohe Biegefestigkeit (24 MPa) und ist daher ideal für tragende Strukturen.
  • Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit: Dank der Imprägnierung ist das Holz resistent gegen Feuchtigkeit, Pilze und Insekten, was seine Lebensdauer deutlich verlängert.
  • Hohe Qualität: Unser Holz entspricht den höchsten Baunormen (CE, EN) und gewährleistet so die Sicherheit und Stabilität der Struktur.

Holzbearbeitungstechnologien

Das von unserem Sägewerk angebotene Bauholz durchläuft fortschrittliche Verarbeitungsprozesse:

  • Kammertrocknung: Auf die entsprechende Luftfeuchtigkeit (15-18%) getrocknetes Holz, das Dimensionsstabilität und keine Verformung während des Gebrauchs garantiert.
  • Vierseitiges Hobeln: Glatte Oberflächen erhöhen die Ästhetik und erleichtern die Installation.
  • Schichtverklebung: Wird in BSH- und KVH-Holz verwendet und sorgt für zusätzliche Stabilität und Tragfähigkeit der Struktur.

 

Imprägnierung von Bauholz

Unser imprägniertes Holz bietet zusätzlichen Schutz:

  • Imprägnierung: Schützt das Holz vor Insekten und Pilzen und erhöht die Entzündungstemperatur des Holzes, was bei Außenkonstruktionen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen: Imprägniertes Holz gewährleistet die Haltbarkeit von Konstruktionen, die äußeren Einflüssen ausgesetzt sind.

Verfügbarkeit und Abmessungen

Wir bieten eine große Auswahl an Konstruktionsholzabmessungen an:

  • Bretter, Balken, Kanthölzer: Erhältlich in verschiedenen Größen, mit der Möglichkeit des Zuschnitts, wodurch Sie das Material an individuelle Bedürfnisse anpassen können.
  • Standardisierte Abmessungen: Unsere Produkte sind in Standardabmessungen erhältlich, was den Bauprozess erleichtert. Wie zum Beispiel…

Zertifikate und Standards

Unser Holz erfüllt alle geforderten Qualitätsstandards:

  • CE- und EN-Zertifikate: Sie garantieren, dass das Holz den Bausicherheits- und Haltbarkeitsstandards entspricht.
  • FSC und PEFC: Diese Zertifikate bestätigen, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, was der Umwelt zugute kommt.

Ökologische Vorteile

Bauholz ist ein völlig ökologisches Material:

  • Erneuerbarkeit: Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und somit ein umweltfreundlicher Werkstoff.

Tipps zur Montage und Holzauswahl

Bauholz ist einfach zu verarbeiten und zu installieren:

  • Holzauswahl: Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Holzes für Ihr Projekt und berücksichtigen dabei dessen Haltbarkeit und Ästhetik.
  • Schutz und Fürsorge: Wir beraten Sie auch, wie Sie Ihr Holz schützen und pflegen, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

Preis für Bauholz

Der Preis für Bauholz hängt von der Art und Verarbeitung ab:

  • Preis pro m³: Wir bieten wettbewerbsfähige Preise an Bauholz C24 und geklebt. Die Kosten pro Kabine Bauholz hängen von den Abmessungen und der Imprägnierung ab.
  • Art und Verarbeitung: Gehobeltes, geleimtes und imprägniertes Holz hat aufgrund der fortschrittlicheren Verarbeitung einen höheren Preis, was sich in seiner Haltbarkeit und Qualität niederschlägt.

Schlagworte:

Aktie:

Produkt: Bauholz

Woiwodschaft: Schlesien
Region: Kattowitz
Bezirk: Pless
Ort: Studzionka

Schlagworte:

Aktie:

Produkt: Schnittholz

Woiwodschaft: Schlesien
Region: Kattowitz
Bezirk: Pless
Ort: Studzionka