- Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00 - 16:00 Uhr, Sa 07:00 - 12:00 Uhr
Schnittholz ist ein Holzprodukt, das beim Sägen von Rundholz in einem Sägewerk entsteht. Dabei wird Holz in entsprechende Größen und Formen geschnitten, meist in Form von Brettern, Balken, Latten oder Kanthölzern. Es handelt sich um einen Rohstoff mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, vor allem im Baugewerbe, in der Tischlerei und in der Möbelherstellung.
Die Einteilung von Schnittholz hängt hauptsächlich von der Holzart (Nadel- oder Hartholz) und der Sägemethode ab. Es kann auch nach Dicke, Länge und Qualität sortiert werden. Rohholz ist ein ungeschliffenes Material, während Hobelholz geglättet ist und direkt für den Bau oder die Produktion verwendet werden kann.
Die Eigenschaften von Schnittholz, wie Festigkeit und Flexibilität, hängen von der Holzart und der Art der Verarbeitung ab. Die Schnittholzpreise können je nach Holzart, Qualität und Verkaufsregion variieren.
Kiefernholz wird zur Herstellung von Baukonstruktionen wie Dachstühlen, Fußböden, Täfelungen und Möbeln verwendet. Auch bei der Herstellung von Fenstern und Türen wird es gern verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Kiefernschnittholz wegen seines geringen Gewichts und seiner guten Wärmedämmung geschätzt. Im Vergleich zu Holzarten wie Eiche oder Lärche ist Kiefer weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen, weshalb sie häufiger im Innenbereich verwendet wird.
Kiefernholz hat einen attraktiven Preis und ist daher eine beliebte Wahl für Bau- und Tischlerprojekte. Der Preis für Kiefernschnittholz pro m3 hängt von der Qualität des Holzes, dem Trocknungsgrad und der Region ab, in der es verkauft wird.
Fichtenholz wird häufig für Baukonstruktionen wie Dachstühle, Rahmenelemente, Dielen und Täfelungen verwendet. Es wird für seine guten Isoliereigenschaften geschätzt, wodurch es sich hervorragend für den Einsatz in Innen- und Außenkonstruktionen eignet. Im Vergleich zu Schnittholz aus Eiche ist Fichte weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und muss daher bei Verwendung im Freien imprägniert werden.
Der Preis für Fichtenholz pro m3 ist erschwinglich, was es zu einer beliebten Wahl im Baugewerbe macht. Die Kosten hängen von der Dicke, Qualität und dem Trocknungsgrad des Schnittholzes ab.
Lärchenholz wird häufig für den Bau von Terrassen, Fassaden, Zäunen und Außenkonstruktionen wie Brücken oder Bänken verwendet. Aufgrund seiner Langlebigkeit wird es auch bei der Herstellung von Fußböden und Innenschreinereien eingesetzt, insbesondere bei Projekten mit hohen ästhetischen Ansprüchen. Im Vergleich zu Schnittholz aus Kiefer oder Fichte ist Lärchenholz wesentlich witterungsbeständiger, aber auch teurer.
Der Preis für Lärchenholz pro m3 hängt von der Qualität, den Abmessungen und dem Trocknungsgrad ab, liegt jedoch aufgrund seiner hervorragenden technischen Eigenschaften und Langlebigkeit über dem Preis für Nadelholz.
Aufgrund seiner Härte wird Buchenholz häufig in der Tischlerei zur Herstellung von Möbeln, Fußböden, Treppen und Dekorationselementen verwendet. Es wird auch im Kunsthandwerk und bei der Herstellung von Musikinstrumenten verwendet. Buchenholz lässt sich leicht verarbeiten, wodurch Sie präzise Details erstellen können. Der Preis für Buchenschnittholz pro m3 ist in der Regel höher als bei anderen Holzarten wie Kiefern- oder Fichtenschnittholz, was auf die hohe Qualität und die hohen Eigenschaften zurückzuführen ist.
Dank seiner Haltbarkeit und Flexibilität wird Eschenschnittholz zur Herstellung von Fußböden, Treppen, Möbeln sowie Sportelementen wie Bögen und Skiern verwendet. Auch in der Schreinerei und Türenherstellung ist es beliebt. Esche lässt sich gut verarbeiten und lässt sich leicht färben, was sie zu einem universellen Material für moderne und klassische Innenräume macht. Der Preis für Eschenholz pro m3 hängt von der Qualität des Holzes und der Dicke ab, ist jedoch aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeitseigenschaften normalerweise höher als bei anderen Holzarten wie Kiefernholz oder Fichtenholz.
Birkenschnittholz wird gerne für die Herstellung von Sperrholz, Furnieren und dekorativen Elementen verwendet. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Kiefernschnittholz oder Eichenschnittholz ist Birke weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse, weshalb sie hauptsächlich im Innenbereich verwendet wird. Aufgrund seiner ästhetischen Eigenschaften und Vielseitigkeit wird Birkenholz auch zur Herstellung von Holzaccessoires und Musikinstrumenten verwendet. Der Preis von Birkenholz pro m3 ist moderat, was es zu einem attraktiven Material für Innenarchitekturprojekte macht.
Erlenholz wird häufig zur Herstellung von Möbeln, Türen, Wandpaneelen und Dekorationselementen verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es häufig für Produkte ausgewählt, die eine einfache Verarbeitung und eine ansprechende Ästhetik erfordern. Im Vergleich zu härteren Holzarten wie Eichen- oder Buchenschnittholz ist Erle weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, weshalb sie nur selten im Freien verwendet wird. Der Preis für Schnittholz aus Erle pro m3 hängt von der Qualität des Holzes ab, ist jedoch in der Regel niedriger als bei langlebigeren Holzarten.
Exotisches Holz ist Holz von Bäumen, die in tropischen Regionen wie Afrika, Südamerika oder Asien wachsen. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schädlinge aus, was es zu einem idealen Material für Außenanwendungen wie Terrassen, Fassaden oder Gartenmöbel macht. Zu den beliebtesten Holzarten zählen Walnuss-, Teak-, Iroko-, Merbau- und Wengeholz.
Aufgrund seiner natürlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen wird exotisches Holz oft für Projekte ausgewählt, die eine außergewöhnliche Haltbarkeit erfordern, wie zum Beispiel Strukturen in feuchten Klimazonen. Neben der hohen Haltbarkeit verfügt exotisches Holz über einzigartige ästhetische Werte – satte Maserung, verschiedene Farben und intensive Farbtöne.
Der Preis pro m3 für exotisches Schnittholz ist im Vergleich zu einheimischen Hölzern wie Kiefern- oder Eichenholz höher, aber seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einer beliebten Wahl für luxuriöse und langlebige Architekturprojekte.
Herstellungsprozess Schnittholz Es beginnt mit der Holzernte im Wald, wo die geschnittenen Stämme zum Sägewerk transportiert werden. Im Sägewerk wird das Holz vorbehandelt und von Rinde und anderen Verunreinigungen befreit. Anschließend werden die Stämme mit Kreis- oder Bandsägen in Bretter geschnitten. So entstehen verschiedene Typen, wie z Kiefernschnittholz, Schnittholz aus Eiche Ob Schnittholz aus Fichte.
Nach dem Schneiden kann das Schnittholz besäumt werden, was bedeutet, dass die Kanten gleichmäßig und glatt sind. Der nächste Schritt ist die Trocknung, die darauf abzielt, die Feuchtigkeit des Holzes zu reduzieren, um Verformungen und Risse zu verhindern. Trockenes Kiefernschnittholz Und trockenes Eichenschnittholz sie sind stabiler und langlebiger.
Die Trocknung kann natürlich oder in Industrietrocknern erfolgen. Nach dem Trocknen wird das Schnittholz einem weiteren Bearbeitungsprozess wie Schleifen oder Hobeln unterzogen. Das fertige Schnittholz wird nach Holzart, Abmessungen und Qualität sortiert und anschließend für den Verkauf vorbereitet. Preis für Schnittholz pro m3 hängt von der Holzart, seiner Qualität und dem Verarbeitungsprozess ab.
Schnittholzarten: Schnittholz gibt es in verschiedenen Holzarten wie Kiefer, Eiche, Buche, Exotenholz und Lärche. Jeder von ihnen hat einzigartige Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.
Besäumtes Schnittholz vs. unbesäumt: Bei besäumtem Holz werden die Kanten abgeschnitten, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht, während bei unbesäumtem Holz die natürliche Form des Stammes erhalten bleibt. Die Wahl hängt vom Zweck und der Ästhetik des Designs ab.
Eigenschaften von Schnittholz:
Ökologische Aspekte: Die Wahl von Schnittholz aus erneuerbaren Quellen ist wichtig für den Umweltschutz. Es lohnt sich, auf FSC- oder PEFC-Zertifikate zu achten, die eine nachhaltige Waldbewirtschaftung bestätigen.
Preis: Der Preis für Schnittholz hängt von der Holzart, der Qualität, der Dicke, der Länge, der Klassifizierung sowie dem Grad der Verarbeitung und Trocknung ab. Laubholz (z. B. Eiche) ist auf dem Markt teurer als Nadelholz (z. B. Kiefer). Exotisches Schnittholz ist in der Regel teurer als heimisches Schnittholz.
Holz und Feuchtigkeit: Der Feuchtigkeitsgehalt von Bauholz ist ein Schlüsselfaktor, der seine Stabilität und Haltbarkeit beeinflusst. Bauholz sollte einen angemessenen Feuchtigkeitsgehalt haben, typischerweise im Bereich von 8-12% für Innenanwendungen.
Behandlung: Bauholz lässt sich leicht bearbeiten und kann für eine Vielzahl von Projekten geschnitten, gehobelt, geschliffen und gestrichen werden.
Ästhetik: Die natürliche Maserung und Farbe des Holzes machen Schnittholz zu einem attraktiven Material in der Innenarchitektur und verleihen dem Raum einen warmen und gemütlichen Charakter.
Schnittholzqualitätsklassen: Schnittholz wird nach der Qualität und Quantität der Mängel (z. B. Äste, Risse) klassifiziert. Hohe Qualitätsklasse bedeutet Holz mit wenigen Mängeln, was zu einem höheren Preis und einer besseren Verwendung bei der Herstellung hochwertiger Produkte führt.
Zertifizierung: Schnittholz kann über Zertifizierungen wie FSC (Forest Stewardship Council) oder PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification) verfügen, die garantieren, dass das Holz auf nachhaltige Weise und im Einklang mit Umweltstandards geerntet wurde.
Lagerung und Wartung:Holz sollte unter Bedingungen gelagert werden, die eine ausreichende Luftfeuchtigkeit gewährleisten. Durch die trockene Lagerung unter einem Dach können Sie seine Eigenschaften beibehalten und Verformungen oder Schimmel vermeiden.
Wenn Sie diese Informationen kennen, können Sie bewusst Holz auswählen, das für eine bestimmte Anwendung geeignet ist, und so die Haltbarkeit und Ästhetik Ihrer Projekte gewährleisten.
Woiwodschaft: Schlesien
Region: Kattowitz
Bezirk: Pless
Ort: Studzionka
TARTAK BIAŁAS Sp. z o.o. z o. o
Straße Wodzisławska 3
43-245 Studzionka
NIP: 6381818202
Wir laden Sie während der Öffnungszeiten ein
Copyright © 2024. Alle Rechte vorbehalten.