Nadelholz:
- Kiefernholz ist aus Kiefernholz gewonnenes Holz, das sich durch Leichtigkeit und einfache Verarbeitung auszeichnet. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im Bau- und Zimmerhandwerk. Kiefernholz hat eine helle, gelblich-weiße Farbe, die bei Lichteinwirkung mit der Zeit dunkler werden kann. Dieses Holz ist weich und lässt sich daher leicht schneiden, hobeln und schleifen. Kiefer hat eine ausgeprägte Maserung, die ihr ein natürliches, rustikales Aussehen verleiht.
Kiefernholz wird zur Herstellung von Baukonstruktionen wie Dachstühlen, Fußböden, Täfelungen und Möbeln verwendet. Auch bei der Herstellung von Fenstern und Türen wird es gern verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften wird Kiefernschnittholz wegen seines geringen Gewichts und seiner guten Wärmedämmung geschätzt. Im Vergleich zu Holzarten wie Eiche oder Lärche ist Kiefer weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen, weshalb sie häufiger im Innenbereich verwendet wird.
Kiefernholz hat einen attraktiven Preis und ist daher eine beliebte Wahl für Bau- und Tischlerprojekte. Der Preis für Kiefernschnittholz pro m3 hängt von der Qualität des Holzes, dem Trocknungsgrad und der Region ab, in der es verkauft wird.
- Fichtenholz ist aus Fichtenholz gewonnenes Holz, das sich durch eine helle, cremeweiße Farbe und eine gerade Maserung auszeichnet. Es ist leicht und daher leicht zu verarbeiten, obwohl es etwas härter als Kiefernschnittholz ist. Fichtenholz verfügt über eine gute Dimensionsstabilität und eignet sich daher hervorragend für den Bau und die Herstellung von Fenstern und Türen.
Fichtenholz wird häufig für Baukonstruktionen wie Dachstühle, Rahmenelemente, Dielen und Täfelungen verwendet. Es wird für seine guten Isoliereigenschaften geschätzt, wodurch es sich hervorragend für den Einsatz in Innen- und Außenkonstruktionen eignet. Im Vergleich zu Schnittholz aus Eiche ist Fichte weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und muss daher bei Verwendung im Freien imprägniert werden.
Der Preis für Fichtenholz pro m3 ist erschwinglich, was es zu einer beliebten Wahl im Baugewerbe macht. Die Kosten hängen von der Dicke, Qualität und dem Trocknungsgrad des Schnittholzes ab.
- Lärchenholz ist Holz aus Lärchenbäumen, das für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit geschätzt wird. Es zeichnet sich durch Härte und hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aus und eignet sich daher hervorragend für den Einsatz im Außenbereich. Lärchenholz hat eine warme, goldbraune Farbe und eine markante Maserung, die ihm ein elegantes und natürliches Aussehen verleiht.
Lärchenholz wird häufig für den Bau von Terrassen, Fassaden, Zäunen und Außenkonstruktionen wie Brücken oder Bänken verwendet. Aufgrund seiner Langlebigkeit wird es auch bei der Herstellung von Fußböden und Innenschreinereien eingesetzt, insbesondere bei Projekten mit hohen ästhetischen Ansprüchen. Im Vergleich zu Schnittholz aus Kiefer oder Fichte ist Lärchenholz wesentlich witterungsbeständiger, aber auch teurer.
Der Preis für Lärchenholz pro m3 hängt von der Qualität, den Abmessungen und dem Trocknungsgrad ab, liegt jedoch aufgrund seiner hervorragenden technischen Eigenschaften und Langlebigkeit über dem Preis für Nadelholz.
Laubholz:
- Schnittholz aus Eiche ist aus Eichenholz gewonnenes Holz, das für seine außergewöhnliche Festigkeit, Härte und Haltbarkeit geschätzt wird. Es zeichnet sich durch eine dunkle, bräunliche Farbe und eine deutliche Maserung aus, die dem Holz ein elegantes, edles Aussehen verleiht. Eichenschnittholz ist sehr widerstandsfähig gegen Abrieb, mechanische Beschädigungen und äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit oder Schädlinge, was es zu einem der langlebigsten Materialien macht.
Eichenschnittholz wird häufig in der Möbelindustrie sowie bei der Herstellung von Fußböden, Treppen, Türen und dekorativen Elementen verwendet. Aufgrund seiner Strapazierfähigkeit wird es auch häufig in Bauwerken eingesetzt, die eine hohe Stabilität und Langlebigkeit erfordern. Im Vergleich zu Schnittholz aus Kiefer oder Fichte ist Eiche wesentlich härter und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen, weshalb es an Orten mit hoher Nutzungsintensität eingesetzt wird.
Der Preis für Schnittholz aus Eiche pro m3 ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften, Haltbarkeit und Ästhetik höher als bei anderen Holzarten wie Kiefer oder Fichte. Der Preis richtet sich nach Qualität, Dicke, Länge und Trocknungsgrad des Holzes.
- Buchenholz ist aus Buche gewonnenes Holz, das sich durch hohe Härte und Dichte auszeichnet. Es gehört zu den langlebigsten Holzarten und ist daher ein ideales Material für die Herstellung von Möbeln und Bauelementen. Buchenholz hat eine hellbraune Farbe mit deutlicher Maserung, was ihm ein elegantes Aussehen verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt das Holz tiefere Farbtöne an.
Aufgrund seiner Härte wird Buchenholz häufig in der Tischlerei zur Herstellung von Möbeln, Fußböden, Treppen und Dekorationselementen verwendet. Es wird auch im Kunsthandwerk und bei der Herstellung von Musikinstrumenten verwendet. Buchenholz lässt sich leicht verarbeiten, wodurch Sie präzise Details erstellen können. Der Preis für Buchenschnittholz pro m3 ist in der Regel höher als bei anderen Holzarten wie Kiefern- oder Fichtenschnittholz, was auf die hohe Qualität und die hohen Eigenschaften zurückzuführen ist.
- Eschenholz ist aus Esche gewonnenes Holz, das sich durch hohe Härte, Haltbarkeit und Flexibilität auszeichnet. Es ist eine der stabilsten Holzarten auf dem Markt und wird aufgrund dieser Eigenschaften oft mit Schnittholz aus Eiche verglichen. Eschenholz hat eine klare, schöne Maserung und helle Farbe, was ihm ein attraktives Aussehen verleiht. Mit der Zeit erhält Eschenholz immer goldenere und warme Töne.
Dank seiner Haltbarkeit und Flexibilität wird Eschenschnittholz zur Herstellung von Fußböden, Treppen, Möbeln sowie Sportelementen wie Bögen und Skiern verwendet. Auch in der Schreinerei und Türenherstellung ist es beliebt. Esche lässt sich gut verarbeiten und lässt sich leicht färben, was sie zu einem universellen Material für moderne und klassische Innenräume macht. Der Preis für Eschenholz pro m3 hängt von der Qualität des Holzes und der Dicke ab, ist jedoch aufgrund seiner außergewöhnlichen Festigkeitseigenschaften normalerweise höher als bei anderen Holzarten wie Kiefernholz oder Fichtenholz.
- Birkenholz ist aus Birke gewonnenes Holz, das sich durch eine helle Farbe und eine zarte, gleichmäßige Maserung auszeichnet. Birke ist ein relativ hartes, aber leicht zu verarbeitendes Holz, weshalb Birkenholz häufig im Schreinerei- und Möbelbau verwendet wird. Birkenholz verfügt über eine gute Dimensionsstabilität und eignet sich daher für die Herstellung von Möbeln, Abschlusselementen und Fußböden.
Birkenschnittholz wird gerne für die Herstellung von Sperrholz, Furnieren und dekorativen Elementen verwendet. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Kiefernschnittholz oder Eichenschnittholz ist Birke weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse, weshalb sie hauptsächlich im Innenbereich verwendet wird. Aufgrund seiner ästhetischen Eigenschaften und Vielseitigkeit wird Birkenholz auch zur Herstellung von Holzaccessoires und Musikinstrumenten verwendet. Der Preis von Birkenholz pro m3 ist moderat, was es zu einem attraktiven Material für Innenarchitekturprojekte macht.
- Erlenholz ist aus Erlenholz gewonnenes Holz, das wegen seiner Eigenschaften und seiner breiten Verwendung in der Zimmerei- und Möbelindustrie geschätzt wird. Es zeichnet sich durch mittlere Härte und Formstabilität aus, wodurch es sich leicht verarbeiten, hobeln und schleifen lässt. Erlenholz hat eine warme, hellrote Farbe, die mit der Zeit intensiver wird. Zudem weist es eine homogene Struktur auf, was ihm ein elegantes Aussehen verleiht.
Erlenholz wird häufig zur Herstellung von Möbeln, Türen, Wandpaneelen und Dekorationselementen verwendet. Aufgrund seiner Eigenschaften wird es häufig für Produkte ausgewählt, die eine einfache Verarbeitung und eine ansprechende Ästhetik erfordern. Im Vergleich zu härteren Holzarten wie Eichen- oder Buchenschnittholz ist Erle weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, weshalb sie nur selten im Freien verwendet wird. Der Preis für Schnittholz aus Erle pro m3 hängt von der Qualität des Holzes ab, ist jedoch in der Regel niedriger als bei langlebigeren Holzarten.
Exotisches Holz:
Exotisches Holz ist Holz von Bäumen, die in tropischen Regionen wie Afrika, Südamerika oder Asien wachsen. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schädlinge aus, was es zu einem idealen Material für Außenanwendungen wie Terrassen, Fassaden oder Gartenmöbel macht. Zu den beliebtesten Holzarten zählen Walnuss-, Teak-, Iroko-, Merbau- und Wengeholz.
Aufgrund seiner natürlichen Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen wird exotisches Holz oft für Projekte ausgewählt, die eine außergewöhnliche Haltbarkeit erfordern, wie zum Beispiel Strukturen in feuchten Klimazonen. Neben der hohen Haltbarkeit verfügt exotisches Holz über einzigartige ästhetische Werte – satte Maserung, verschiedene Farben und intensive Farbtöne.
Der Preis pro m3 für exotisches Schnittholz ist im Vergleich zu einheimischen Hölzern wie Kiefern- oder Eichenholz höher, aber seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einer beliebten Wahl für luxuriöse und langlebige Architekturprojekte.